Wie eine Kette hängt, so muss man eine Kuppel bauen, nur umgekehrt,
erkannte Giovann
Poloni (1648 - 1761).
Auf Polonis Spuren wandelt dieses beliebte Exponat, zu dem wir vom
Mathematikum in Gießen angeregt wurden.
Nach Tausenden
von Einstürzen braucht die Brücke neue Klötze.
Simon Bauer hat sie gesägt, was nicht so ganz einfach war. Es muss
immer senkrecht zur Kurve geschnitten werden.
Die erste Fassung stammte von
Alexander Wiederkehr, 2005.
Große Teile sind noch im Einsatz.
Seit 2008 mit der genialen
Schiebertechnik von Waldemar Wunder.